Am 13. Januar 2024 reisten wir ins Appenzellerland, genauer gesagt nach Schwellbrunn, um die Appenzeller Tradition "Silvesterchläus" zu erleben.

Dieser Brauch wird jedes Jahr am 31. Dezember (Neuer Silvester) und am 13. Januar (Alter Silvester) gefeiert. An diesen Tagen ziehen Männer in ihren aufwendigen Kostümen, die über ein ganzes Jahr angefertigt werden, z.B. aus Silbertressen verzierte Samttrachten von Haus zu Haus. Die Kopfbedeckungen stellen Szenen aus dem bäuerlichen Leben dar. Ein wichtiger Bestandteil der Tradition sind die Schellen, mit denen die Chlausenschuppel "schelled und rolled". Sie bilden einen Kreis, singen und tanzen im Kreis. Anschliessend erhalten sie von den Bauernfamilien ein Geschenk, verabschieden sich mit einem "Säg Dank ond e guets Neus" und ziehen weiter zum nächsten Hof.

Diesen Brauch zu erleben war sehr eindrucksvoll und dank des schönen Wetters sowie dem vielen Schnee bleibt es mir in besonderer Erinnerung. Man hörte die "Chläuse" immer schon von weitem mit ihren Schellen und ihrem Gesang. Es hat mir sehr viel Spass bereitet, trotz der Kälte. Ich möchte diese alte Tradition unbedingt nochmals sehen.